Deutsche Schulen smartphone-freie Zonen
Smartphones stehen in vielen deutschen Schulen auf dem Index. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von gut 500 Lehrern der Sekundarstufe I im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Smartphones stehen in vielen deutschen Schulen auf dem Index. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von gut 500 Lehrern der Sekundarstufe I im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie. Denn sie können durch den Einsatz digitaler Technologien im Geschäft das Einkaufserlebnis für ihre Kunden verbessern.
Lesen Sie, wie die Industrie 4.0 Arbeitsplätze schaffen kann, was Industrie 4.0 für Deutschland bedeutet und welche Erwartungen es an die deutsche Industriepolitik gibt.
Künstliche Intelligenz rückt in den Fokus smarter Fabriken. Ob Roboter, die Aufgaben eigenständig erfüllen und ihr Wissen an andere Maschinen weitergeben, oder KI-Systeme, die Techniker bei Reparaturen anleiten: 12 Prozent der deutschen Industrieunternehmen nutzen heute bereits Künstliche Intelligenz im Kontext von Industrie 4.0. Das ergibt eine repräsentative Befragung in der deutschen Industrie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Die Zustimmung des Bundesrates am 15. März 2019 zur Grundgesetz-Änderung macht den Weg frei für den DigitalPakt Schule. Sie brauchen Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung? Unsere eWLAN® Premium Partner sind für Sie da.