Die Deutsche Fußball Liga setzt mittlerweile WLAN in Stadien voraus. Mindestens der Pressebereich muss mit einem leistungsfähigen WLAN ausgestattet sein, damit Fotos und Presseberichte hochgeladen und Social Media Kanäle bedient werden können.
Beim Buchen von Ferienwohnungen und -Häusern möchte heute niemand mehr auf ein professionelles WLAN verzichten.
Öffentlicher Gastzugang mit Bürgerportal als echter Mehrwert für Algermissen. Jetzt noch für das WiFi4EU Programm am 17.03.2020 bewerben.
Deutsche Hotels haben im Bereich WLAN und Internet Nachholbedarf. Das ergibt eine repräsentative Befragung deutscher Verbraucher. Jetzt mehr über die digitale Ausstattung der deutschen Hotellandschaft erfahren.
Digitale Lösungen verändern das Einkaufserlebnis der Kunden im Einzelhandel. Dazu zählen auch Beacons zur standortbasierten Kundenansprache.
Ein stabiles Gäste-WLAN sollte in der Hotelbranche mittlerweile selbstverständlich sein. Lesen Sie, wie Hotelbetreiber den WLAN-Zugang auch zu eigenen Marketingzwecken nutzen können.
Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie. Denn sie können durch den Einsatz digitaler Technologien im Geschäft das Einkaufserlebnis für ihre Kunden verbessern.
Der Point of Sale (POS) muss digitaler werden – davon ist der Handel überzeugt. Doch wie sehen das die Endverbraucher? Aktuelle Umfragen zeigen, dass 71 Prozent der Shopper über 50 Jahre immer noch den klassischen Einkaufszettel benutzen. Die 18- bis 29-Jährigen sind hingegen nicht ganz so konservativ: Hier sind es immerhin 24 Prozent, die Apps von bekannten Marken zur Einkaufsplanung verwenden.
Online arbeiten im Hotel oder im Café wird immer populärer. Auch Facebook, Instagram und E-Mails checken macht man immer häufiger unterwegs.
In der Smart City ist auch die Straßenbeleuchtung intelligent. Sie wird nur dann heller, wenn sie gebraucht wird. Der Energieverbrauch deutlich gesenkt.